Es gibt 4 verschiedene Arten von Runen: Blut, Frost, Unheilig und Todesrunen. Das Runensystem ist am besten vergleichbar mit dem Energiesystem des Schurken.
Der Todesritter startet mit 2 Blut, Frost und Unheilig Runen. Nach der Benutzung einer Rune lädt sie sich wieder in 10 Sekunden auf.
Durch spezielle Talente wie "Blut des Nordens" können Runen in Todesrunen umgewandelt werde.Diese können als Blut, Frost oder Unheilig verwendet werden. Nach der Benutzung werden sie sich wieder in ihre ursprüngliche Form manifestieren.
Bsp: Blutrune =(Blutstoß mit "Blut des Nordens")=> Todesrune =(Seuchenstoß)=> Blutrune
1.2 Runenmacht
Durch das Verbrauchen von Runen ensteht Runenmacht. Runenmacht ist am besten vergleichbar mit der Wut des Kriegers.
-Fähigkeiten die eine Rune verbrauchen => 10 Runenmacht -Fähigkeiten die 2 Runen verbrauchen => 15 Runenmacht -Fähigkeiten die 3 Runen verbraucne => 20 Runenmacht
Runenmacht kann für Todesmatel, Gargoyle und anderen starken Fähigkeiten verwendet werden. Durch Talente, dem PvP Setbonus und Glyphen kann die Runenmachtgewinnung verbessert werden.
2. DPS als DK
Einige Regeln, die man als DD im Raid beachten sollte:
1. Stirb nicht
2. Deine Krankheiten ( Blutpest, Frostfieber) sollen permanent auf dem Mob sein. Empfehlenswert sind Addons, die dir Dauer deiner Krankheiten anzeigen.
3. Benutze so oft wie möglich die höchsten Schaden-pro-Rune Angriffe. Das wär bei Blut Herzstoß, bei Frost Auslöschen und bei Unheilig Geißselstoss-
4. Verwende deine Runenmacht bevor sie das Maximum überschreitet. Aber ver- schwende keinen GCD deiner Runenfähigkeiten, Runenfähigkeiten machen mehr Schaden.
6. Maximiere die Uptimes deiner DPS cooldowns. Achte z.B. : bevor du den Gargoyle einsetzt, das du 100% Runenmacht besitzt.
7. Tue alles um den Raiddps zu erhöhen. Deine Raidbuffs sollten 100% der Zeit wirken. Auch Talente wie die verbesserte Unheilig Aura können den Raiddps bei lauflastigen Encounter erhöhen.
3. Präsenzen
Präsenzen sind vergleichbar mit den Haltungen des Kriegers.
Blutpräsenz: Vermutlich die beste Präsenz für Raiddps. Dein Schaden wird um 15% erhöht. Zusätzlich heilst du dich um 2% des ersteilten Schadens.
Frostpräsenz: Die Verteidigungshaltung des Todesritter. Wenn du versehntlich Aggro ziehst, kannst du in diese Haltung wechseln. Achte aber darauf, das du nicht weiter Schaden zufügst. Du erzeugt wesentlich mehr Aggro in dieser Haltung
Unheilige Präsenz: Die PvP Präsenz des Todesritter Die Präsenz ist ein wenig umstritten. Bei einigen Skillungen soll man mit dieser Präsenz mehr Schaden zufügen als mit der Blutpräsenz. Die Disskusion hält noch an.
4.1 Angriffskraft / Stärke
Wie man unschwer erkennen kann, ist Stärke und Hit für den Todesritter am sinnvollsten. Dank gewisser Talente, Segen der König und dem unheiligen Kreuzfahrer sollte man Stärke AP vorziehen. Da der Todesritter nur nicht körperliche Angriffe, sondern auch über viele Spells verfügt, wirkt sich Atk auch auf die Zauber aus. Mit Hilfe folgender Tabelle könnt ihr sehen, wie gut die Fähigkeiten skalieren
Anmerkungen -Der Basisschaden der Blutwürmer auf lvl 80 beträgt 50 Dmg (2.0 speed) -Leichenexplosion ist momentan buggt. Desto mehr Runenmacht du hast, umso größer ist der Schaden. -Der Gargoyle hat einen Angriff, 150 Zauberschaden + (Ap x .40) -Alle Pets sind vom Orc Racial betroffen.
4.2 HIT
Wie schon erwähnt, Hit ist ein sehr wichtiger Stat für Dks. 1% kann mehr als 1 % DMG sein. ( von 90% => 91% Hit ist eine 1.1 % Steigerung im Schaden)
Wenn eine Fähigkeit verfehlt, die Runenmacht verbraucht, verschwindet auch die Runenmacht. Bei Runen sieht es zum Glück besser aus. Die Rune verschwindet nicht, sondern man verbraucht nur einen GCD. Da der Todesritter meist ein Komplexe Rotation führt, kann ein Verfehlen die ganze Planung durcheinander bringen.
Man benötigt 9% Hit für das Spezialattacken Hit cap auf lvl 80. D.h. mit 9% Hit sollte keine Spezialattacke mehr verfehlen. Dafür brauch man 295.11 Hit Rating.
Spells benötigen 17% Hit um nicht mehr zu verfehlen. Wenn man Virulence gespecct hat und wenn man davon ausgeht, das Elend im Raidverfügbar ist, benötigt man nur
11% hit = 288.53 rating.
32.79 Hit Rating für 1% Meleehit
26.23 Hit Rating für 1%Spellhit
4.3 Waffenkunde
Zwar ist Waffenkunde nicht so wichtig wie Hit, da nicht alle Fähigkeiten des Todesritter davon profitieren. Zu verachten ist aber Waffenkunde auf keinenfall.
Waffenkunde reduziert die Chance, das deine Angriffe parriert/ausgewichen werden um 0.25%
32.79 Waffenkunde Rating reduzieren die Chance, das deine Angriffe parriert/ausgewichen werden um 1% ( Entpricht 4 Waffenkunde)
4.4 Crit Rating
Crit Rating ist zwar nie verkehrt, aber veim Todesritter nicht so sinnvoll wie viele andere Klassen. Beim Todesritter critten körperliche sowie magische Angriffe untalentiert zu 100%. Für ein 1% Crit benötigt man 45.91 Crit Rating
4.5 Beweglichkeit
Beweglichkeit ist nicht besonders sinnvoll für Todesritter. Es beinflusst nur den Melee Crit und nicht den Zaubercrit. Daher sollte man Crit rating beweglichkeit immer vorziehen
62 Bew = 1% Crit
1 Bew = 2 Rüstung
4.6 Rüstungsdurchschlagwertung
Da Rüstungsdurchschlagwertung nur die körperlichen Angriffe beeinflusst, ist es ebenfalls nicht besonders Sinnvoll für den DK.
Hast betrifft nur den whitedmg ( Autoattacken). Da der Whitedmg beim Todesritter im Vergleich zu anderen Klassen relativ gering ist, ist Haste ebnefalls kein primärer Stat des Todesritter.
32.79 Rating = 1% Hast
4.8 Zaubermacht
Der Nutzen von Zaubermacht beim Todesritter ist gleich 0. Die Zauber des Todesritter skalieren mit Angriffskraft.
Blut ist vor allem auf phsysischen Schaden ausgelegt. Im Gegenteil zu den anderen Specs, ist die primäre Dps Attacke eine 1 Runenfähigkeit, Herzstoß.
5.1.1 Vorteile des Blut specs
Der einzigartige Raidbuff, den Blut bringt, ist "Abomonation`s Macht" Vergleichbar mit dem Schamanen Skill "Unleashed Rage" erhöht der Buff die ATK der GRP / des Raids um 10%. Ausserdem bekommt man eine Art Arkane Macht, "Hysteria", welche den physischen Schaden des Ziels um 30% für 30 sec erhöht. Dabei verliert das Ziel periodisch Lebenspunkte. Zudem kann er "Blut Aura" skillen, welche jedes Mitglied des Raids um 2% des ausgeteilten Schadens heilt.(stackt nicht mit Blut Präsenz.)
5.1.2 Talent Wahl
Es gibt momentan 2 Skillungen, die relativ gleich gut sind. Ich preferiere ehrlich gesagt erstere, aber welche die bessere sein wird, ist umstritten.
50/0/21: Der Primäre Runenmachtverschleiss entsteht hier durch den Gargoyle. Der zusätzliche Schaden von "Blood Caked Blade" und 5% mehr Stärke durch "Ravenous Dead" und "Shadow of Death" runden das gute Gesammtbild ab. http://www.wowhead.com/?talent=jfVMqh0IsbRxzAZZfMhhhck
51/13/7: Hier wird die "Tanzende Runenwaffe" anstatt des Gargoyle genutzt. Erstere skaliert mit Gear besser als der Gargoyle, was vermuten lässt, diese Skillung setzt sich früher oder später durch. http://www.wowhead.com/?talent=jfVMqh0IsbRxzAoG0x0hZfM
5.2. Frost
Die Stärke des Frostbams liegt wie zu erwarten, am hohen Anteil Frostschaden. Zwar ist der Schaden dieses Talentbaum relativ uncosistent, aber dafür sind die Schadenspitzen gewaltig.
5.2.1. Vorteile des Frostbaums
Frost bringt quasi einen "Windfury Totem" mit. Dank "Icy Talons" bekommen alle Melees im Raid einen 20% Haste Buff. Zudem ist die Frost Aura nicht zu verachten. Bei Encounter wie z.B.: Saphiron machen sich die zusätzliche Resistenzen bermerkbar.
5.2.2. Talentwahl
17/54/0: Sinnvoller Max DPS spec, der sich für Deep Frost kristallisiert hat. Talene wie von "Froststrike", "Killing Machine","Rime" und "Heulende Böe" machen den Baum aus. http://www.wowhead.com/?talent=jfVMVZGMxtIxdRhoVosx
5.3. Unheilig
Unheilig verursacht vor allem magischen Schaden. Also ist der Unheiligbaum quasi prädestiniert im Kampf gegen Ziele mit Viel Rüstung. Ausserdem ist Unheilig die beste AoE Skilling.
5.3.1. Vorteile des Unheiligenbaums
Dank "Ebon Plague" besitzt auch über einen guten Debuff. Neben den 30% Schaden durch Krankheiten wird auch der Magieschaden gegen das Ziel um 13% erhöht. Die "Unholy Aura" wird oft unterschätzt. In lauflastigen Encounter können die 15% Laufspeed den Raiddps erhöhen oder Schaden vermeiden. "Ebon Plague" stackt aber nicht und gilt nur für den wirkenden DK als zusätzliche Krankheit.
Der Todesritter startet mit dem Ghul als Pet. Gargoyle und die tanzende Runenwaffe müssen geskillt werden. Armee der Toten ist eine lvl 80 Fähigkeit.
7.1. Der Ghul
Untalentiert, hält der Ghul 2 min an und ist nicht steuerbar. Der CD liegt bei 5 min. Durch das Talent "Meister der Ghuls" wird der Ghul zum permanenten Pet und bekommt eine petleiste.
7.2. Gargoyle beschwören
Der Gargoyle ist ein 21 talent im Unheiligen Talentbaum. Er kostet 50 Runenmacht und vebraucht jede sec 8 Runenmacht. Er hält maximal 1 min und verursacht dabei guten Schaden.
7.3. Tanzende Runenwaffe
Die Tanzende Runenwaffe ist ein 51 Talent im Blutbaum. Die Runenwaffe hält maximal 30 sec und kopiert in dieser Zeit jeden deiner Stöße. Zusätzlich hat sie einen eigenen Autoangriff.
7.4. Armee der Toten
Beim wirken der Armee Toten erscheint jede Sekunde ein Ghul, der nicht steuerbar ist. Die maximal 8 Ghuls greifen jeden Feind in ihrer Nähe an und spotten diesen. Aufgrund des 20 minütigen CDs ist dieser Skill nicht in der Arena einsetzbar.
8. Die Aufgabe des Todesritter im Raid
- Starke Buffs und Debuffs (z.B.: Horn des Winters) - Ein guter Offtank, selbst wenn er DPS gespecced ist. - Kann DPS technisch mit den anderen Klassen mithalten - Benötigt wenig Heilung und stirbt seltener wegen seiner hohen Überlebensfähigkeit
9. PvP
Der DK ist ein Char mit viel Potenzial: Viele Cooldowns, Selbstheilung und mässiger bis guter Schaden.
9.1 Skillungen
18/0/54 Survivalbuild: Hohe Überlebensfähigkeit, mässiger Dmg. Vor allem empfehlenswert für BGs oder 2 Dps.
Da es nicht den PVP spec geben wird, gehe ich lieber auf einige Talente näher ein. Bedenke aber, das du in einem PvP Spec deine Punkte nur in DPS Talente vergibst, sondern auf Support Talente Wert legst.
9.2.1Blut
Scent of Blood Eigentlich ist das Talent für PvP gar nicht verkehrt. Andererseits habe ich die Erfahrung gemacht, das Dks zumindest in der Arena selten attackiert werden. Letzteres bricht Scent of Blood quasi das Genick.
Imp Runetab heilt bei 20 k HP um 4 k , und das alle 30 sec. Kaufen, Kaufen und Kaufen!
Mark of blood Mark of blood ist gegen jede Klasse, die nicht dispellen kann, unglaublich.
Blutwürmer Sie sind gegen nicht-kitende Opponenten Gold wert.
Will of the Necropolis Da Blut der am magieanfälligsten Baum ist, ist das Talent nicht schlecht.
Vampiric Blood Ich liebe diesen Spell. Aus 4 K Runetaps werden 6k. Verwendet man dann auch noch Death Pact, sind das in 2 GCD 12 K Heilung.
Tanzende Runenwaffe Netter Burst. Der Schaden durch Strikes und Autohits wird für maximal 30 sec verdoppelt. Selbst wenn du nicht mehr in Autohit Reichweite bist, schlägt die Tanzende Runenwaffe weiter zu.
9.2.2 Frost
Lichborne 15 sec imuun gegen fear alle 3 min scheint zwar nicht das Gelbe vom Ei zu sein, aber besser als nichts. In den 15 sec gilt man als Untot, was zur Folge hat, Palas können dich fearen, priester dich shacklen. Aber solange Lichborne aktiv ist, kann man sich bequem per Deathcoil heilen.
Acclimation Gegen Frostmages ist das Talent wirklich gut, aber sonst ist es eher mässig. Jeder der maximal 3 Stacks erhöht die Magie Resistenzen gegen den erleideten Zaubertyp um 50.
Guile of Gorefiend Icebound Fortitude mit einer Dauer von 18 sec bei einer Minute CD scheint irgendwie nicht übel zu sein.
Hungering Cold Eine Aoe Blind. Weder Blut Pest noch Frostfieber brechen den Freeze.
9.2.3 Unholy
Epidemic Empfehlenswert, da man dadurch seltener seine Diseases erneuern muss.
Virulence Darf im Grunde in keinen PvP Build fehlen. Andererseits werden die Diseases des Dk zu schnell dispellt.
Unholy Command Auch ein sehr sinnvolles Talent, da Death Grip im PvP sehr stark ist.
Necrosis Es wirkt sich nur auf den White Dmg aus, der beim dk 25-30% beträgt. 5/5 Necoris wäre eine Damage Steigerung von ca 3-4%. 5 Talentpunkte für 3% mehr Schaden.
Leichenexplosion Da man seinen eigenen Ghul für 3-4 K Dmg auf lvl 80 sprengen kann, nicht zu verachten.
Impurity Impurity ist mit mässigen Gear nicht empfehlenswert.
Jeder Spell des DK bekommt einen gewissen % von ATK gutgeschrieben. Z.B.: Deathcoil = 15% Mit Impurity wärens dann 0.15 x 1.25 = 0.1875 Also 18.75%
Bei 2000 ATK 443 + (2000x0.15) = 743 (ohne Impurity)
Mit 2000 ATK 443 + (2 000 x 0.1875) = 818 ( mit Impurity
Als hätte man 2500 atk und nicht 2000 atk. Auf Strikes wirkt Impurity nicht.
Gargoyle Gutes Burst Talent
Desecration Für Unholy ein Must-to-have Talent. Dieses Talent erleichtert das Töten von Druiden ungemein.
Night of Dead NIght of Dead ist eine Art Garantie, das man dauerhaft den Ghul aktiv hat. Da er nur etwa 11 k hp hat und 0 Abhärtung stirbt der relativ schnell. Aber dank dies grandiösen Talents ist er auch ruckzuck wieder da. Zudem ist es sinnvoll, den eigenen Ghul desöfteren mal zu opfern, um sich entweder per Death pact zu heilen oder ihn in Luft zu jagen per Corpse Explosion (3-4k Dmg).
Antimagic Zone AMZ ist ebenfall nicht zu verachten, vor allem weil es die ganze Gruppe schützt.
Bone Armor Zusammen mit Icebound Fortitude eine nahezu perfekte Verteidigung
Unholy Blight Da Unholy Blight nicht mehr als Krankheit zählt, ist der Nutzen im PvP relativ gering
Frost Schaden Ich habe diese Skillung etwas ausprobiert, allerdigns nur in Ahn Kahet und an Puppen. Man skillt 17/51/3 http://talent.mmo-champion.com/?deathkni...00&version=9947 Es gibt mehrere Rotationsvarianten die ich einmal kurz Vortstellen werde.
1. Man kämpft in Blutpräsenz und es geht so Seuchenstoß - Eisige Berührung - Auslöschen - Blutstoßx2 - Froststöße - Auslöschenx2 - Seuchenstoß - Eisige Berührung
Der Seuchenstoß kommt deshalb zuerst da falls es zu einer Verzögerung kommt das Frostfieber nicht ausläuft und vorallem weil die eisige Berührung bei kranken Zielen mehr Schaden verursacht. Die Froststöße werden in kurze Abklingzeitphasen immer wieder zwischendurch verwendet ebenso die Heulende Böe wenn Raureif procct. Es ist noch wichtig zu beachten, was auch für alle Skillungen gillt das die Tötungsmasschinen proccs nur für Froststöße verwendet werden und falls Raureif und Tötungsmaschine zugleich procct, zuerst Froststoß dann Heulende Böe verwenden.
2. Es wird in Unheiliger Präsenz gekämpft. Seuchenstoß - Eisige Berührung - Auslöschen - Blutstoßx2 - Froststöße - Auslöschen - Seuchenstoß - Eisige Berührungx3 - Froststöße
Diese Rotation ist irrsinnig schnell man wird selbst in der Unheiligen Präsenz kaum Abklingzeitsmomente haben. Es ist hier sehr wichtig bei dem 3er Eisige Berührungsblock augzupassen dass man keine Tötungsmaschinen proccs verschwendet. Der Sinn der ganzen Sache ist dass die Eisige Berührung sehr viel Runenmacht produziert und diese dann in Froststöße, der primären Schadensquelle, umgewandelt werden kann.
3. Hier kämpft man wieder in der Blutpräsenz und es wird die Eisige Berührungsglyphe durch die Heulenden Böe Glyphe ersetzt. Heulende Böe - Auslöschen - Blutstoßx2 - Froststöße - Auslöschenx2 - Heulende Böe - Froststöße
Die Heulende Böe bewirkt Frostfieber auf den Gegner und dadurch hat man keine Krankheitsauffrischungsmomente. Hier muss die Rotation abgeändert werden je nach Raureif proccs kann man mehr Auslöschen machen. Diese ist die am leichtesten zu spielende.
Ausrüstung:
Ich habe mich primär auf Stärke und Crit konzentriert da dies die wichtigsten Werte hier sind dann würde ich Rüstungsignore nehmen und Hast am wenigsten da diese " nur " die Rotation erleichtert und den Autohit steigt die Tötungsmaschine procc Chance steigt dadurch nicht. Zuden ist das Siegel des Rachsüchtigen Herzens pflicht, ohne das geht gar nichts und auch nicht bei Blut.
Also ich nehm eigentlich im Moment die Variante 1. Was sich in Ulduar am besten macht, find ich. Bei manchen Bossen ist dann nur auf Buffs und Totems zusätzlich zu zählen.
Wichtig is es, bei Ulduar immer eigentlich mind. 1 Frost DK mit dabei zu haben. Weil a) verbesserte Eisige Klauen (specct verdammt offt und bufft die Gruppe mit 20% mehr Tempowertung - für alle Meeles und Caster) und b) macht der nen heiden AOE Dmg. Siehe Heulende Böe. Also geschickt angestellt, dh. auf ein Trash Mob Eisige Berührung und dann durch Pestilenz an alle weiter und dann auf entweder Tötungsmaschine warten oder den sofort Crit (Name fällt mir gerade nie ein) dingens da rein hauen und Heulende Böe. Bei mir Crittet Heulende Böe dann um die 7,2k bis 9k dmg. Also recht Ordentlich!
Diesen Haste Buff bekommt ihr nur durch mich Die ganze Zeit isses nicht, hat ne Chance zu proccen. Jedoch tritt das in der Minute 2-3 mal auf Dh. 2 mal 20 sek. und deine Minute ist fast erreicht Es procct auch häufiger... nur dann stackt das sich nicht auf sondern es fängt einfach wieder von vorne an. Von daher is zZt. Frost Skillung ne verdammt heiße Sache Jetzt bräuchte ich nur noch das Siegel aus Ulduar 25;-) und dann Crittet mein Froststoß nicht mehr mit nur 9k sondern mit 11-12k ^^ hehe